Der Anfang

 Seit Jahren wächst das Verzeichnis "Schreiben". Darin findet man jede Menge Schreibübungen, Tagebucheinträge, Notizen und Wissen zum Handwerk sowie viele Ideen, und unveröffentliche Rohfassungen. Jeden Tag kommen Wörter dazu. Der Weg ist das Ziel. Schreiben macht glücklich!
 


Such dir eine Idee aus


Nimm die Idee, die dich interessiert. Weißt du nichts darüber fang an zu recherchieren. Ob im Internet, in der Stadtbibliothek oder in TV-Dokumentationen, heutzutage findet sich so viel Material, dass es schwer wird mit der Recherche aufzuhören. Für mich ist es deshalb unerlässlich, dass mich ein Thema fesselt. Das ist der großte Vorteil für Menschen wie mich und vielleicht auch dich. Es gibt unzählige, spannende Dinge und ich lasse mich schnell begeistern. Im Grunde bräuchte ich doppelt so viel Lebenszeit, um mich mit all dem zu befassen, was es zu lernen gibt.

Niemand ist perfekt


Auch wenn ich es gerne wäre, aber im Schreibprozess offenbart sich, an welchem Punkt du stehst. Ich benötigte über ein Jahr, um mir eine Sturkur zu erarbeiten, die zu mir passt. Diese Struktur verändert sich im Laufe der Zeit stetig. Ich passe sie kontinuierlich an meine Entwicklung und meine Erfahrungen an. Lass dich doch von anderen Autoren inspirieren. Warum nicht von Profis lernen? Es hat noch niemandem geschadet einem Idol nachzueifern. Ich bin nicht perfekt, aber ich gebe das Beste und freue mich auf jeden Tag, an dem ich mein Schreiben in den Tag integrieren kann.