About

Autoren Kurzvita

Sandra Strehle wurde 1973 in Augsburg geboren. Die Schreibende Islandpferdereiterin verbringt neben dem Schreiben viel Zeit mit ihrer Isländerstute und töltet durch die heimischen Wälder. Schon als Kind faszinierten sie Bücher, die sie in ihren Bann zogen und alles um sich herum vergessen ließen. Emotionen pur, mitlachen, mitweinen und Spannung erleben, das ist auch der Anspruch an die eigenen Geschichten. Die Autorin und freie Lektorin lebt und schreibt in Bayern. Der erste Band der ISILOVE-Reihe entstand während des Studiums an der Schule des Schreibens. Sie fühlt sich nicht nur im Jugendbuch Genre zuhause, sondern taucht auch gerne in die schaurige Welt der Psychothriller ab.


Leben und Schreiben


Es begann mit der Feststellung meiner Mama „das Kind hört schlecht“. Tatsächlich aber tauchte ich ab in die Welt der Bücher. Abenteuer mit Happy End haben mich immer begeistert und nicht selten auch zu Tränen gerührt. Einen eigenen Buchladen mit gemütlicher Leseecke und Tee, eine magische Vorstellung. Aus dem Buchladen wurde nichts. Aber das Schreiben lässt mich nicht los. Inspiriert von großartigen SchritftstellerInnen wage ich das große Abenteuer als Autorin.

Beruflich tummle ich mich seit 1995 in der Verlagswelt und der Weiterbildungsbranche. Meine Erfahrungen als Kommunikationstrainerin, Psychologische Beraterin und Schreibpädagogin helfen mir, mich tief in meine Figuren hineinzudenken.

Meine zweite Liebe


Was mich über das Schreiben hinaus glücklich macht, ist die Zeit mit meiner Islandstute. Ich liebe es im Tölt durch die heimischen Wälder zu reiten. Die Intelligenz dieser robusten Pferde in Verbindung mit ihrer Energie und einem Funken Eigensinn bleiben eine ganz besondere Mischung, die immer wieder für Überraschungen sorgt. Reiten ist Gefühl und Vertrauen, die Verbindung zweier Seelen die zu einer Einheit verschmelzen.

Schreibzeit

Das Schreiben ist fester Bestandteil in meinem Tagesablauf. Mit Schreibzielen und Projektlisten bleibe ich am Ball und behalte den Überblick.

Persönliche Entwicklung

Schreibratgeber, Workshops oder das Feedback anderer Menschen sind von großer Bedeutung. Es hilft mir dabei mich zu entwickeln und kontinuierlich zu lernen.

Erfolgsgarantie

Eine Garantie gibt es nicht. Doch den festen Glauben und die Zuversicht, dass Arbeit und Fleiß irgendwann Früchte tragen werden.

Lesetage

150

Schreibtage

260

Reittage

212

Outdoortage

156

Share by: